Kernzweck und Nachhaltigkeitsstrategie: IKEA changes the way we live

15. Feb 2022

IKEA

Medinge Group-Studie: Welche Faktoren bestimmen den Kernzweck?

Die Medinge Group hat im Januar 2022 im Rahmen einer Forschungsstudie Unternehmen in aller Welt ermittelt, die sich mit sozialen und ökologischen Fragen befassen, und leitende Angestellte dieser Unternehmen befragt. Ziel der Managementstudie war, herauszufinden, wie Unternehmen das Richtige tun und dabei profitabel sein können. Auf diese Weise konnten wir die Rolle des Unternehmenszwecks, den Einfluss der verschiedenen Interessengruppen, die Herausforderungen bei der Umsetzung und die Bedeutung von Marken mit Gewissen besser verstehen.

Unsere Untersuchungen haben ergeben, dass es mehrere Wege gibt, um den Kernzweck einer Marke zu entdecken, und dass die Triebkraft für den Kernzweck einer einzelnen Marke in hohem Maße von der Unternehmensstruktur, dem Einfluss der Interessengruppen und der Branche abhängt.

Wie Unternehmen das Richtige tun und profitabel sein können

Medinge White Paper

Fünf Einflussfaktoren

Mitarbeiter und Bewerber und ihr Bedürfnis nach zielgerichteter Arbeit

Der Druck auf die Unternehmen durch bestehende und neue Mitarbeiter nimmt zu. Die Fähigkeit, klar und ehrlich zu zeigen, dass man sich für die Menschen und den Planeten einsetzt, kann den Ausschlag geben, wenn es um die Entscheidung geht, bei einem Unternehmen zu bleiben oder sich um einen Arbeitsplatz zu bewerben.

Man spürt förmlich, dass intern Druck aufgebaut wird und dass die Stimme der Mitarbeiter eine starke Triebkraft für den Kernzweck ist.

Gründer

Der Kernzweck kann von der Gründerperson oder den Gründerpersonen vorangetrieben werden, deren Werte so stark sind, dass sie zum integralen Bestandteil der Geschäftstätigkeit der Marke werden. In diesen Fällen ist die Sorge um die Menschen und den Planeten ebenso wie der Gewinn nicht nur ein nachträglicher Gedanke, ein Projekt oder eine neue Abteilung, sondern im Kern des Unternehmens verwurzelt.

Investoren

Wenn wir nun einen Blick über den Tellerrand der Marke und des Unternehmens hinaus werfen, wird auch der Einfluss externer Interessengruppen immer deutlicher. Investoren sind daran interessiert, die Auswirkungen eines Unternehmens zu verstehen, insbesondere in Bezug auf Umweltfragen.

Mitbewerber und Lieferanten

Es überrascht nicht, dass eine Verlagerung hin zu einer stärkeren Fokussierung auf die Menschen und den Planeten innerhalb eines Unternehmens die Maßnahmen anderer Marken beeinflussen oder sogar erzwingen kann, vor allem, wenn sie Geschäftskunden oder Teil desselben Lieferökosystems sind.

Kunden

Und schließlich, wenn auch in geringerem Umfang, gibt es laut dieser Studie auch einen Druck von Seiten der einzelnen Verbraucher.

Insgesamt haben die Verbraucher zwar einen besseren Zugang zu Informationen und zu Plattformen, auf denen sie Druck auf die Marken ausüben können, aber die meisten Verbraucher scheinen ihren Einfluss noch nicht wirklich geltend zu machen.

Die Leute aus dem gesamten Unternehmen wollen wirklich, dass ihr Unternehmen […] Teil der Lösung für große globale Herausforderungen ist.

Tiefere Einblicke in die Medinge Group

Medinge Logo

Eintauchen in ID Nachhaltigkeitsmarke

ID Nachhaltigkeitsstrategie

MarkenPraxis Blog

Peak Performer – Das Buch

Peak Performer – Das Buch

„Peak Performer“ ist ein Inspirationsbuch der besonderen Art, das Wege aufzeigt, wie wir unsere Leistungskultur zeitgemäß auf ein neues Level bringen können. Nicht nur gemessen im Höher, Schneller und Weiter. Sondern ganz auf das Individuum bezogen. Auf den persönlichen Alltag, die eigene Lebenslinie.

Ihr Weg zur unverwechselbaren Marke beginnt hier

Consent Management Platform von Real Cookie Banner