Digitale Zusammenarbeit mit Spall.macht.Marke

Unser Versprechen: Digitale Zusammenarbeit mit Spall.macht.Marke entspricht zu 100 % unseren hohen Ansprüchen
Digitale Zusammenarbeit – nur, wenn sie kein Kompromiss ist
Sie kennen das: Die Technik spielt nicht mit. Nur einige Teilnehmer sind mit Bild zu sehen. Zwei andere hören nur mit einem Ohr zu und bearbeiten nebenbei Mails. Die sowieso schon bestehende Unzufriedenheit darüber, dass die Zusammenarbeit nicht persönlich erfolgt, wächst damit noch mehr. Deshalb haben wir unseren Anspruch definiert, dass digitale Zusammenarbeit so wirksam wie physische Zusammenarbeit sein muss. Niemals sollte sie ein Kompromiss sein:
„Ich will, dass wir uns an die Spitze der digitalen Bewegung setzen. Für einen neuen Standard der Online-Kollaboration.“
– Christopher Spall, März 2020 –
Mit diesem Antrieb haben wir Mittel und Wege ausprobiert, verworfen und letztendlich gefunden, um das digitale Miteinander auf eine ganz neue Ebene zu heben. So haben wir nun eine digitale Infrastruktur und Methodik zur Verfügung, die weit über herkömmliche Konferenzsysteme hinausgehen. Damit ist die digitale Zusammenarbeit – gerade auch im Rahmen von Workshops und Coachings – interaktiv und involvierend. Und so wirksam wie persönliche Treffen. Diesen Anspruch haben wir in unserem Digitalen Manifest niedergeschrieben. Und das ist nicht nur unser Empfinden im Kollegenkreis. Sowohl alle Arten von Workshops, ob in Groß- oder Kleingruppen, als auch Einzelcoachings, haben wir inzwischen online durchgeführt. Selbst anfangs skeptische Kunden sind längst von den Möglichkeiten und unserer Exzellenz bzgl. digitaler Zusammenarbeit überzeugt. Alle bisherigen Kundenfeedbacks zeigen: 100% digital heißt 100 % Spall. Dabei helfen uns unsere vielen Jahre Erfahrung in virtueller Zusammenarbeit. Homeoffice gibt es bei uns nämlich nicht erst, seit New Work in aller Munde ist.
Wie sieht die digitale Zusammenarbeit konkret aus?
- Wir arbeiten zusammen an virtuellen Whiteboards, wobei ALLE gleichzeitig mitmachen können.
- Wir können in Kleingruppen in separaten „Räumen“ diskutieren.
- Die Workshops finden in max. zwei aufeinanderfolgenden Blöcken à 120 Minuten mit ausreichend Pausen statt, um das Engagement und die Konzentration hochzuhalten.
- Die Durchführung von digitalen Workshops erfolgt mit zwei Beratern: Ein Moderator und ein Operator sorgen für eine flüssige Durchführung.
- Mit Probe-Check In testen wir drei Tage vor dem Workshop mit jedem Teilnehmer, ob technisch alles klappt, und helfen bei der Lösungsfindung.
- Der Zugang erfolgt maximal einfach über einen Link an die Email-Adresse: Die Teilnehmer brauchen somit nur einen Browser, eine Kamera und ein stabiles Netz.
Wir laden Sie ein, die Zusammenarbeit im digitalen Raum mit uns auszuprobieren: Kommen Sie in unsere virtuellen Räume und spüren Sie den Unterschied!
Um hervorragenden Ergebnisse zu erzielen, braucht es – im digitalen genauso wie im physischen Raum – klare Regeln. Dazu haben wir ein Digitales Manifest definiert. Es stellt sicher, dass wir unserem hohen Anspruch auch im digitalen Raum zu 100 % gerecht werden. Dass dies gelingt, zeigen uns unsere Kundenworkshops, die wir bereits mit den neuen Tools digital umgesetzt haben. Dabei haben wir festgestellt, dass sich einige Aufgaben online sogar deutlich leichter erarbeiten lassen.
Eintauchen in Marke für Personen

Eintauchen in ID Arbeitgebermarke

MarkenPraxis Blog
Peak Performer Kids Camp München 2023: Rückblick
45 Kids hatten an zwei Tagen in Oberhaching richtig Spaß mit unseren Vorbildern aus Sport und Wirtschaft. Das insgesamt vierte Kids Camp der Peak Performer Stiftung war ein echtes Gemeinschaftsprojekt in Zusammenarbeit mit dem Handballcampus München und dem Bayerischen Tischtennis-Verband.
Die Pfinder Story: Vom Hidden Champion zur starken Marke
Zwei unterschiedliche Geschäftsfelder und Zielgruppen, viel Geschichte und ein diffuses Markenbild – wie können daraus eine klare Positionierung und Markenstrategie für die Zukunft werden?
Die 5 unverwechselbaren Markenlehren des Jahres 2022
Was bleibt aus Markensicht von diesem Jahr?