Drei Praxiswerkszeuge für starke Marken in der Welt nach Corona

Corona hat nicht alles grundlegend geändert. Aber vieles durcheinandergebracht. Wie stellen sich Marken in dieser Zeit strategisch auf und nutzen den Schub für die Innovationen von morgen? Fragen, die nicht nur für das Start-Up „MC E-Bike“ relevant sind. Dieser Vortrag gibt konkrete Antworten. Und er zeigt auf, wie Marken das Thema Nachhaltigkeit als „das neue Premium“ authentisch für sich nutzen können. Alle Markenmacher bekommen zudem einen Leitfaden an die Hand, wie Organisationen einen Kompass in Zeiten des Wandels finden – für mehr Klarheit und Anziehungskraft bei Kunden, Mitarbeitern und Bewerbern.
„Inspirierend auf den Punkt gebracht. Rückenwind und Aufbruchstimmung für unsere Marke MC E-Bike.“
Jörg Simon, Vertriebsleitung MC E-Bike



Bildquelle: Angelina Fröscher
Eintauchen in ID Unternehmensmarke

Eintauchen in unsere Inspirationsvorträge

Vortrags-Rückschau
Raus aus dem Jammertal: Mit neuem Selbstbewusstsein zu mehr Wertschätzung
Christopher Spall zeigt im Vortrag zur Fachtagung der Gesellschaft der Kinderkrankenhäuser und Kinderabteilungen in Deutschland e. V. (GKinD) Wege auf zu mehr Wertschätzung.
Wie wecken wir Freude am Leisten bei Kindern und Jugendlichen?
Zusammen mit Schirmherrin Magdalena Neuner sprach Christopher Spall vor dem Rotary Club Garmisch Partenkirchen über die Aufgaben und Ziele der Peak Performer Stiftung.
Die sieben Grundsätze zum Erreichen von Spitzenleistung
Christopher Spall sprach beim Rotary Club Bayerwald-Zwiesel über die Entstehung der Grundsätze und wie diese über die Peak Performer Stiftung an Kinder und Jugendliche weitergeben werden.