IMPACKT: Wie sich Marken glaubhaft auf Nachhaltigkeit positionieren
Die Marke
IMPACKT ist die Nachhaltigkeitsmarke von travelite. Das Hamburger Familienunternehmen um die Koffermarken travelite & TITAN ist seit über 70 Jahren erfolgreich. Besonders stark macht die Hamburger ihre partnerschaftliche Verbundenheit mit dem Einzelhandel. Doch mittlerweile steigen die Online-Verkäufe und die Nachfrage nach nachhaltigem Reisegepäck an.
Die Ziele
Eine glaubwürdig nachhaltige Koffermarke im Markt zu positionieren und sich von anderen Marktteilnehmern langfristig zu differenzieren.

Die Ausgangslage
travelite & TITAN bieten seit längerem Koffer aus recycelten Materialien an. Im deutschen Markt sind beide Marken nach Samsonite die Nr. 2. Viele Menschen kennen die Marken. TITAN produziert sogar einzelne Serien in Deutschland mit hochwertigem Kunststoff aus Österreich. Alle Koffer sind mittlerweile so weit ausgereift, dass die Haltbarkeit mehr als ausreichend ist. Doch die Hamburger haben ein Problem: Fast jeder Kofferhersteller behauptet mittlerweile, nachhaltige Koffer im Angebot zu haben. Außerdem sorgt die Abhängigkeit von Lieferanten aus China dafür, dass einzelne Marken kaum eine Chance haben, Werkstoff-Innovationen zu entwickeln. Hinzu kommt, dass viele Verbraucher einen siebten Sinn für Greenwashing entwickelt haben und Reisen per se nicht nachhaltig ist. Doch Nachhaltigkeit bedeutet mehr als Koffer aus recycelten Materialien zu verkaufen. Deshalb hat das Familienunternehmen entschieden, mit IMPACKT eine neue, nachhaltige D2C-Koffermarke zu etablieren, die alle drei Säulen der Nachhaltigkeit berücksichtigt (Sozial, ökologisch, ökonomisch).
Der Entwicklungsprozess
- Entwickeln eines Kernzwecks, der den sinnstiftenden Existenzgrund von IMPACKT ausdrückt
- Erarbeiten einer klaren Positionierung für IMPACKT
- Ableiten einer Storyline und einer klaren Nutzenargumentation
Das Ergebnis
Der Antrieb hinter IMPACKT ist es, Freude am Reisen mit Nachhaltigkeit zu verbinden, und zwar für alle. Deshalb verkauft IMPACKT ehrliches Design-Gepäck, das nachhaltigeres Reisen für alle bezahlbar macht.
Die vier Dimensionen der Ehrlichkeit sind:
- Ehrliche Produkte
Gesamtes Produktsortiment aus recycelten und / oder natürlichen Materialien. Reparaturmöglichkeit. Für jeden bezahlbar. - Ehrlicher Impact
Spürbaren Impact erzielen und einen echten Unterschied machen, indem konkrete Projekte unterstützt werden. - Ehrliche Herkunft
Familiengeführtes Hamburger Unternehmen mit 70 Jahren Geschichte. - Ehrliche Herstellung
Wertschöpfungskette wird offengelegt
Mit dieser Haltung schafft es IMPACKT, sich nicht nur vom Wettbewerb zu differenzieren, sondern auch einen spürbaren Impact zu erzielen – ohne Greenwashing oder falsche Versprechen. Denn am Ende muss Reisen Spaß machen.
Tiefere Einblicke in die Marke „Impackt“

Eintauchen in ID Nachhaltigkeitsmarke

MarkenPraxis Blog
Peak Performer – Das Buch
„Peak Performer“ ist ein Inspirationsbuch der besonderen Art, das Wege aufzeigt, wie wir unsere Leistungskultur zeitgemäß auf ein neues Level bringen können. Nicht nur gemessen im Höher, Schneller und Weiter. Sondern ganz auf das Individuum bezogen. Auf den persönlichen Alltag, die eigene Lebenslinie.
TV-Bericht zum Peak Performer Kids Camp in Regen (Niederbayern) 2023
Beim Peak Performer Kids Camp im niederbayrischen Regen konnten Kinder und Jugendliche einmal mehr erleben, dass Leistung Spaß machen kann. Als Vorbilder waren u. a. Biathlon-Ikone Magdalena Neuner und Extremkletterer Thomas Huber mit dabei.
ID Summer Camp: Wie wegweisende Ideen und Zusammenhalt in der Natur entstehen
Unternehmen im Wachstum brauchen eine verbindende Identität als klaren Kompass. Mit unserem langjährigen Kunden EIZO Technologies sind wir deshalb für drei inspirierende Tage ins ID Summer Camp am Ammersee gezogen.