Markenidentität als Kompass im digitalen Zeitalter

Wie können lokale Autohändler im digitalen Zeitalter ihre eigene anziehende Händlermarke aufbauen? Und wie geht man dabei mit den Fragen um, die die Digitalisierung mit sich bringt? Christopher Spall stand dazu auf dem “mobile.de Weckruf! – Forum für digitalen Automobilhandel” am 10. November 2016 in Würzburg Rede und Antwort. Mittelständische Unternehmen suchen händeringend nach Praxis-Werkzeugen, um ihre Marke – mit Blick auf die digitalen Spielregeln – erfolgssicher zu führen.
Anhand der verdichteten Leitfrage – „Wofür stehen Sie unverwechselbar in einem Satz?“ – demonstrierte Christopher Spall die Notwendigkeit, sich auf die eigene Identität zu berufen. Denn so kann verhindert werden, dass der Preis zum einzigen Differenzierungsmerkmal der Autohäuser wird. Außerdem kann so auch ein Kompass für den Umgang mit dem Megatrend Digitalisierung gefunden werden.
Mit dieser Botschaft nahm der einleitende Vortrag eine Leuchtturmfunktion für die folgenden Themen des Tages ein. Denn, beginnend beim Einkauf von Fahrzeugen bis hin zur Bindung der eigenen Kunden über verschiedene Kanäle: Die eigene Identität steckt den Rahmen für Maßnahmen und Entscheidungen eines Unternehmens. Sie stellt die Basis aller Aktivitäten rund um eine starke Händlermarke dar.


Der anschließende Vortrag von Frau Nauen bewies die Praxistauglichkeit der Ausführungen von Christopher Spall, indem sie diese mit aktuellen und kreativen Beispielen aus dem Alltag des Autohauses ihrer Familie anreicherte. Dabei ging sie vor allem darauf ein, wie ihr Familienbetrieb durch die gelebten Werte – spürbar in der Atmosphäre – den Unterschied zu Wettbewerbern macht. In Hinblick auf die Digitalisierung thematisierte sie die Unsicherheit der Branche, auf welchen Kanälen und in welcher Tonalität man als Autohaus kommunizieren sollte. Die Antwort darauf? Gibt Ihnen Ihre Markenidentität.
Eintauchen in ID Unternehmensmarke

Eintauchen in unsere Inspirationsvorträge

Vortrags-Rückschau
Gemeinsam geht mehr: Vernetzung von Gastronomie, Landwirtschaft und heimischer Gemeinschaftsverpflegung beim GastroRegioTag 2023
Unter dem Motto: „Gemeinsam für heimische Gemeinschaftsverpflegung, Gastronomie und Landwirtschaft“ inspiriert Christopher Spall die Teilnehmer mit seinem interaktiven Vortrag zur Vernetzung untereinander.
Gipfeldialog 2023: Persönliches Wachstum zur Mitgestaltung des organisatorischen und gesellschaftlichen Wandels
Das spannende Format kombiniert fachlichen Input und intensiven kollegialen Austausch mit entspannten gemeinsamen Aktivitäten in vertraulicher Atmosphäre. Christopher Spall ist als Impulsgeber und Speaker dabei.
Raus aus dem Jammertal: Mit neuem Selbstbewusstsein zu mehr Wertschätzung
Christopher Spall zeigt im Vortrag zur Fachtagung der Gesellschaft der Kinderkrankenhäuser und Kinderabteilungen in Deutschland e. V. (GKinD) Wege auf zu mehr Wertschätzung.