Die 5 unverwechselbaren Markenlehren des Jahres 2024
Was bleibt aus Markensicht von diesem Jahr?
Im diesem Jahr haben wir mit 18 Organisationen – vor allem mittelständischen Unternehmen – und einem Freistaat an deren Markenidentität gearbeitet. Ein echtes Highlight war dabei eine Premiere: Zum ersten Mal haben wir eine entwickelte Markenidentität parallel auf drei Kontinenten ausgerollt. Mit einem verbindenden, zeitgleichen Event in den USA, Japan und Deutschland wurde greifbar, wie eine gemeinsame Identität Menschen über tausende Kilometer hinweg vereinen kann.
Doch nicht nur Organisationen können zur starken Marke werden. Deshalb haben wir auch 25 Personen dabei unterstützt, ihre Identität auf den Punkt zu bringen. Vom Spitzenanwalt bis zum Winzer, vom CEO bis zum Entwicklungssucher. Immer wieder haben wir erlebt, wie Identität Menschen in jeder Lebenslage Halt, Orientierung und Selbst-Bewusstsein gibt.
Wer uns kennt, weiß: Wir möchten möglichst viel Entwicklung ermöglichen. Deshalb haben wir in 6 inspirierenden Vorträge über 500 Zuhörern unsere Erfahrungen vermittelt.
Doch das war nicht alles. Unsere Medienreichweite in diesem Jahr hat unseren Fußabdruck noch immens vergrößert: Ein Millionenpublikum auf ProSieben und Kabel Eins sah unsere Perspektiven zum Thema Marke. Weitere 8 Interviews mit unseren Einschätzungen wurden in führenden Wirtschaftsmedien (u. a. Handelsblatt) veröffentlicht.
Letztendlich basiert Marke immer auf erbrachten Spitzenleistungen. Genau dieser Wille, als Gesellschaft und Individuum etwas zu leisten, ist essenziell für unsere Zukunft. Deshalb liegt uns unser Engagement für die Peak Performer Stiftung besonders am Herzen. Wir sind besonders stolz darauf, in diesem Jahr 400 Kindern die Grundwerte zum Erreichen von Spitzenleistung mit Sinn und Freude vermittelt zu haben.
Wir wissen heute nicht, was uns das kommende Jahr bringen wird. Nur eines ist klar: Wir werden wieder Menschen und Organisationen ihre Identität als Kompass, Sinngeber und Positionierungshilfe an die Hand geben, indem wir das Unverwechselbare suchen und Menschen befähigen, es zu nutzen.
Unsere unverwechselbaren
Markenlehren 2024
Die stärkste Marke liegt in dir selbst.
Deshalb bleibt unser Fazit 2024 das gleiche wie 2023:
Identität entwickeln. Attraktivität spüren.
Bildquellen: Image by Danilo Carta from Pixabay; Shutterstock Stock-Fotos ID 2461600727, 2488749195, 2488467247, 2238356001, 2426471705
Zu den 5 unverwechselbaren Markenlehren des Jahres 2023
Zu den 5 unverwechselbaren Markenlehren des Jahres 2022
MarkenPraxis Blog
Starke Arbeitgebermarke: So steigern Sie Ihre Attraktivität als Arbeitgeber
Die Arbeitgebermarke zeigt potenziellen Mitarbeitern, warum es sich lohnt, an Board zu kommen – und Leistungsträgern, warum es sich lohnt, zu bleiben. Wer weiß, wofür die eigene Organisation als Arbeitgeber steht, kann das gesamte Bewerber- und Mitarbeitererlebnis darauf ausrichten – und so aus einem Guss überzeugend auftreten.
Vom Vorstandsvorsitzenden zum Krisenexperten für Mensch und Technik: 3 Fragen an CEO Thorsten Logemann
Der CEO der intersoft consulting services AG Thorsten Logemann fasst das Ergebnis seines Identitätsentwicklungsprozesses so zusammen. „Ich habe einen klaren Kompass für meinen Content auf LinkedIn. Da habe ich schon nach kurzer Zeit gespürt, dass meine „Identität“ bei den Menschen Anklang findet.“
Der Markenvergleich: Harris vs. Trump
Gemeinsam im Team mit vier Marken- und Identitätsexperten haben wir die Präsidentschaftskandidaten über die letzten Monate hinweg – in den vier wahlentscheidenden Kategorien – genau unter die Lupe genommen. Unser großer Markenvergleich ist ein Kaleidoskop aus Erkenntnissen, das zeigt, wer die stärkere Marke ist. Und was es für Harris wirklich braucht, um zu gewinnen.