Peak Performer Kids Camp München 2023: Rückblick

45 Kids hatten an zwei Tagen in Oberhaching richtig Spaß mit unseren Vorbildern aus Sport und Wirtschaft. Das insgesamt vierte Kids Camp der Peak Performer Stiftung war ein echtes Gemeinschaftsprojekt in Zusammenarbeit mit dem Handballcampus München und dem Bayerischen Tischtennis-Verband. In der Sportschule Oberhaching durften die Kids die unterschiedlichsten Sportarten ausprobieren und dabei lernen, was es braucht, um aus eigener Kraft etwas zu leisten. Mit fünf Disziplinen war das Programm so abwechslungsreich wie nie zuvor.



Am ersten Tag erwartete die Kids ein bunter Mix aus Judo, Tischtennis, Handball, Fahrradfahren und mentalem Training.
Am zweiten Tag war Challenge-Tag. Hier durften sich die Kinder ausprobieren bei einer Ping Pong-Challenge, einer Brain & Bike-Challenge sowie bei einer Handball-Challenge.
Ausgezeichnet wurde auch diesmal das motivierendste Kind, das die anderen am meisten unterstützt und anspont. Eine Qualität, die besonders wichtig ist für den Zusammenhalt im Team. Damit wollen wir auch zeigen, dass ein Peak Performer niemals einsame Spitze ist, sondern sich für andere einsetzt und voran geht – gemäß unserem Grundsatz „Bedingungslos füreinander“.
Vor Ort war auch wieder Magdalena Neuner, die Schirmherrin der Peak Performer Stiftung, die sich in der „Frag die Olympiasiegerin“-Runde allen Fragen der Kids stellte. Ebenfalls mit dabei war Matthias Steiner, Olympiasieger im Gewichtheben. Gemeinsam mit Christopher Spall erarbeitete er zusammen mit den Kids, was am Ende wichtiger ist – Talent oder Haltung. Matthias hielt außerdem seinen ausgezeichenten Vortrag zum Thema „Gesunde Ernährung“.



Ein herzliches Dankeschön an unseren Gastgeber Dominik Klein vom Handballcampus München der dieses Projekt mit viel Herzblut und Energie initiiert hat. Insgesamt wurde die Veranstaltung getragen von 30 ehrenamtlichen Helfern aus den verschiedenen Organisationen, die sich im Vorfeld und und bei dem Kids Camp selbst für die Kinder und Jugendlichen ins Zeug gelegt haben.
Wir freuen uns schon auf das nächste Kids Camp in Unterfranken.

Nächstes Kids Camp:
10.-11.06.2023 in Unterfranken (Kitzingen)
Schwerpunkt Basketball
Tiefere Einblicke in die Peak Performer Stiftung

Eintauchen in die Identität von Spall.macht.Marke

Presseartikel
Boykott von US-Brands: Welche Marken langfristige Folgen fürchten müssen – und welche sogar profitieren könnten
Donald Trump versetzt die ganze Welt in Aufruhr. Aufrufe zum Boykott von US-Produkten werden laut. Welchen Marken drohen jetzt sinkende Verkaufszahlen und Imageverlust? Und mit welcher Strategie können starke Marken in dieser Krise profitieren? Wir liefern eine kurze Analyse.
„Die Lieblingsmarken der Deutschen“: Christopher Spall zu strategischer Markenführung in Kabel 1-Reportage
In der Kabel 1-Reportagereihe „Die Lieblingsmarken der Deutschen“ zur Primetime auf Kabel 1 war Christopher Spall mit seiner Expertise zur strategischen Entwicklung von Marken gefragt.
Die 5 unverwechselbaren Markenlehren des Jahres 2024
Was bleibt aus Markensicht von diesem Jahr?