In Organisationen mit mehreren Niederlassungen lebt die Unternehmensmarke von den handelnden Personen vor Ort. Schließlich gehen Sie lieber zu Intersport Meyer als zu Intersport. Wie schaffen Sie es die Kraft der Persönlichkeiten vor Ort in Attraktivität für Ihre Marke umzuwandeln? Und wie erhalten wir gleichzeitig ein einheitliches, klares Profil der gemeinsamen Marke?
Menschen wollen lieber mit Menschen zu tun haben – und nicht mit Marken. Dazu müssen wir Marken ein Gesicht geben. Für Unternehmen mit mehreren Niederlassungen bzw. Filialen ist das eine zentrale Herausforderung. Und eine große Chance. Personal Branding in dezentralen Organisationen bedeutet, den leitenden Personen vor Ort Raum einzuräumen, ihre Haltung, ihre Werte und ihre Motivation einzubringen. Das stärkt nicht nur die Identifikation mit der Unternehmensmarke. Es sorgt für Differenzierung und Attraktivität vor Ort. Für uns als Identitätsberater ist der Kernaspekt dabei: Wie schaffen wir es, diese Individualität vor Ort zu entfalten und gleichzeitig ein einheitliches und klares Profil der Marke zu erhalten?