Superbrand Europa: Wie aus der Vernunft-Union eine starke Marke werden könnte

Interview mit Handelsblatt.com / 24. Mai 2014
Ein Leuchtstreif am Himmel in der Zukunftsdebatte um Europa: Die Europäische Union hätte das Talent zur Superbrand – theoretisch. Doch es gibt noch viel zu tun. Eine etwas andere Analyse zur Griechenland-Krise. Von Christopher Spall, Handelsblatt.com
Genau jetzt, in der schwersten Krise seit Gründung der EU, wird heftig über die Zukunft des Staatenbundes diskutiert. Dabei geht es nicht nur um Griechenland oder den Euro. Es geht um Grundsätzliches. Das vereinte Europa hat ein Markenproblem. In den Köpfen der Menschen muss Europa wirklich erst geschaffen werden. Denn kaum einer weiß, für was die EU eigentlich genau steht.
Presseartikel
Markenkommunikation im Handel: Sind Love Brands Trumpf im Handelsstreit?
Der aktuelle Handelskonflikt zwischen dem Handel und den Herstellern von Markenprodukten zeigt den harten Kampf um die Präferenz des Kunden. Christopher Spall erläutert im Galileo-Interview, welche Rolle Love Brands hierbei spielen.
Plädoyer für ein neues Leistungsideal: Buchvorstellung „Peak Performer“ in München
Beim Lagerfeuergespräch im Münchener Salon Luitpold: Magdalena Neuner, Christian Grams und Christopher Spall, die Autoren des Buches „Peak Performer“.
Wettanbieter als Sponsoren: Imageschaden für Bundesligavereine ohne klare Positionierung
Mehrere Bundesligaclubs setzen auf Wettanbieter als Sponsoren. Verzocken sich die Vereine? Im manager magazin nimmt Christopher Spall Stellung dazu.