Vortrag „Arbeitgeberattraktivität“ beim Unternehmertag Alsfeld

Die Stadt Alsfeld lädt heimische Gewerbetreibende zum Unternehmertag ein, um sich für das unternehmerisches Engagement zu bedanken.
Gastredner Christopher Spall sprach bei der Veranstaltung vor rund 100 Teilnehmern im alten Güterbahnhof Alsfeld darüber, welchen Nutzen Employer Branding für die Unternehmen haben kann. Dabei gab er den Mittelständlern praxistaugliche Tipps an die Hand, wie sie ihre Attraktivität als Arbeitgeber steigern können.
Employer Branding ist die strategische Ausrichtung
und Positionierung des Unternehmens auf dem Arbeitsmarkt.



Gerade in Zeiten des Personal- und Fachkräftemangels ist das Thema Arbeitgeberattraktivität besonders relevant. Zum einen stellt das Finden qualifizierter und passender Mitarbeiter eine große Herausforderung dar. Zum anderen gilt es auch, bewährte Mitarbeiter im Unternehmen zu halten.
Arbeitgeber, die klar vermitteln können, wofür sie stehen, haben es bei der Bewältigung dieser Aufgaben einfacher. Machen sie achen ihre klare Positionierung als Arbeitgeber spürbar – sowohl beim Bewerbererlebnis als auch im Alltag – so kann die Identität des Arbeitgebers als Identifikationsplattform dienen und ein echtes Wir-Gefühl unter den Kollegen erzeugen.
Wichtige Schritte auf dem Weg zum attraktiven Arbeitgeber
Sie möchten Ihre Attraktivität als Arbeitgeber steigern?
Weitere Details und noch mehr Inspiration
erfahren Sie in unserem Vortrag:

In 5 Schritten Mitarbeiter halten und
passende Bewerber gewinnen
Viele Unternehmen versuchen mit Obstkörben, Tischkicker und Social Media-Anzeigen Mitarbeiter zu halten oder zu gewinnen. Doch häufig wechseln Mitarbeiter nicht deshalb, sondern wegen der Arbeitsatmosphäre. Wir enthüllen, wie mittelständische Unternehmen in fünf einfachen Schritten ihren Ruf als attraktiver Arbeitgeber verbessern, Fluktuation senken und passende Bewerber überzeugen.
- Wie lässt sich eine einzigartige Kultur aufbauen?
- Wieso sollten Sie es unbedingt vermeiden, für jeden Bewerber attraktiv zu sein?
Eintauchen in ID Arbeitgebermarke

Eintauchen in unsere Inspirationsvorträge

MarkenPraxis Blog
Starke Arbeitgebermarke: So steigern Sie Ihre Attraktivität als Arbeitgeber
Die Arbeitgebermarke zeigt potenziellen Mitarbeitern, warum es sich lohnt, an Board zu kommen – und Leistungsträgern, warum es sich lohnt, zu bleiben. Wer weiß, wofür die eigene Organisation als Arbeitgeber steht, kann das gesamte Bewerber- und Mitarbeitererlebnis darauf ausrichten – und so aus einem Guss überzeugend auftreten.
EIZO Technologies: Vom produzierenden Betrieb zum attraktiven Arbeitgeber
Die Entwicklung der Arbeitgebermarke soll Headhunter überflüssig machen, Leistungsträger binden und einen Rahmen für Wachstum schaffen.
Die Zapf Daigfuss Story: Vom ältesten Kalksandsteinwerk der Welt zur starken Marke
Hier war besonders interessant: die Markenidentität sollte die Errungenschaften aus vier Generationen mit dem Innovationsgeist von heute verbinden – für eine klare Strategie in der Zukunft.