Vom Eishockey-Idol zur starken Marke: 4 Fragen an Florence Schelling

Die Marke
Als Torhüterin der Schweizer Eishockey-Nationalmannschaft nahm Florence Schelling an vier Olympischen Winterspielen und elf Weltmeisterschaften teil und gewann jeweils einmal Bronze. 2018 beendete die gebürtige Züricherin ihre Karriere als Profi-Sportlerin. Seitdem ist sie unter anderem als Sportfunktionärin und Speakerin aktiv.
Die Ausgangslage
Tägliches Training und Wettkämpfe bestimmen bei Profi-Sportlern den Tagesablauf oft während der kompletten Karriere. Danach allerdings stellen sich viele Fragen: „Was treibt mich, abseits des Sports, an?“ „Wofür stehe ich eigentlich?“ und „Wie sieht mein persönlicher Kompass für die Zukunft aus?“
Um Antworten hierauf zu finden, durften wir Florence Schelling im Frühjahr 2022 bei Ihrer Identitätsentwicklung begleiten.
Was Sie hiervon konkret mitnimmt und welchen Rat sie für Menschen hat, die auch auf authentischem Wege zur starken Marke werden wollen, verrät sie im Interview.
Das Interview führte Julian Schwab.
Tiefere Einblicke in das Buch „Personal Branding“

Eintauchen in Marke für Personen

MarkenPraxis Blog
Die 5 unverwechselbaren Markenlehren des Jahres 2022
Was bleibt aus Markensicht von diesem Jahr?
Die christliche Kirche als Marke
Ein revolutionäres Beispiel aus Großbritannien lässt aufhorchen: Die Christ Church Spitalfields, London. So geht Marke für eine Glaubensgemeinschaft.
WM in Katar: 3 Haltungsimpulse für Handel & Gastronomie
Kein Public Viewing? Keine Sonderaktionen im Handel? Wir plädieren für eine andere Haltung als den vollständigen Boykott.