Personal Branding

3

No. 1 Brands

3

Personal Branding

Was Menschen zu starken Marken macht

Wie der Aufbau einer eigenen Persönlichkeitsmarke von innen heraus gelingen kann

„Wofür stehst du?“ Die Autoren Christopher Spall und Prof. Dr. Holger J. Schmidt erläutern die Gesetze der modernen Markentechnik und passen sie an die Bedürfnisse und Besonderheiten der Persönlichkeitsentwicklung an. Sie veranschaulichen, wie der Aufbau einer eigenen Marke von innen heraus gelingen kann. So kann der Leser nach der Lektüre dieses Buches das, was ihn auszeichnet, auf den Punkt bringen und anderen Menschen authentisch und eindrucksvoll vermitteln.

Christopher Spall und Holger J. Schmidt
Springer Gabler Verlag 2019

„Wenn Wissenschaft und Praxis eng zusammen arbeiten, kann etwas so Sinnvolles herauskommen wie das Buch von Spall und Schmidt. Der vorgestellte Ansatz ist fundiert, innovativ und höchst praktikabel.“

Dr. Florian Maier, Leiter Strategy & Brand, Jungheinrich AG

„Auf fundiertem Unterbau und anhand kluger Gespräche setzen Spall und Schmidt einen neuen Standard in der Markenbildung von Personen, der Einsteiger abholt und Fortgeschrittene hineinzieht.“

Alexander Möthe, Handelsblatt

„Frauen, lest das Buch 'Personal Branding'! Erfahrt hier, wie euch eure Eigenmarke für eine Führungsposition qualifizieren kann.“

Petra Baumann, Director Corporate Marketing, PHOENIX CONTACT

Drei spannende Fakten zum Buch

  • Wissenschaft trifft „Do it yourself“: Das Buch gibt einen Überblick über populäre Ansätze des Personal Branding und gibt in zahlreichen „Do it yourself“-Sessions die Möglichkeit, direkt loszulegen.

  • Personal Branding trifft Zukunft: Das Buch gibt Werkzeuge und Techniken an die Hand, wie die eigene Persönlichkeit in Zeiten von Künstlicher Intelligenz und Social Media den erfolgsentscheidenden Unterschied machen kann.

  • Persönlichkeitsmarke trifft Unternehmensalltag: Das erste Buch, das einen Einblick gibt, wie Personal Branding in Unternehmen systematisch genutzt werden kann.
Prof. Dr. Holger J. Schmidt ist Professor für ABWL und Marketing an der Hochschule Koblenz und Gründer des Center for Brand Excellence (C-BEX).

Autor Prof. Dr. Holger J. Schmidt

Drei spannende Fakten zum Buch

  • Wissenschaft trifft „Do it yourself“: Das Buch gibt einen Überblick über populäre Ansätze des Personal Branding und gibt in zahlreichen „Do it yourself“-Sessions die Möglichkeit, direkt loszulegen.

  • Personal Branding trifft Zukunft: Das Buch gibt Werkzeuge und Techniken an die Hand, wie die eigene Persönlichkeit in Zeiten von Künstlicher Intelligenz und Social Media den erfolgsentscheidenden Unterschied machen kann.

  • Persönlichkeitsmarke trifft Unternehmensalltag: Das erste Buch, das einen Einblick gibt, wie Personal Branding in Unternehmen systematisch genutzt werden kann.
Prof. Dr. Holger J. Schmidt ist Professor für ABWL und Marketing an der Hochschule Koblenz und Gründer des Center for Brand Excellence (C-BEX).

Autor Prof. Dr. Holger J. Schmidt

Mit einem Geleitwort von Telekom-CEO Tim Höttges, zahlreichen Fallbeispielen und neun exklusiven Interviews

  • Wissenschaft trifft „Do it yourself“: Das Buch gibt einen Überblick über populäre Ansätze des Personal Branding und gibt in zahlreichen „Do it yourself“-Sessions die Möglichkeit, direkt loszulegen.
  • Personal Branding trifft Zukunft: Das Buch gibt Werkzeuge und Techniken an die Hand, wie die eigene Persönlichkeit in Zeiten von Künstlicher Intelligenz und Social Media den erfolgsentscheidenden Unterschied machen kann.
  • Persönlichkeitsmarke trifft Unternehmensalltag: Das erste Buch, das einen Einblick gibt, wie Personal Branding in Unternehmen systematisch genutzt werden kann.
Christopher Spall ist Experte für Markenentwicklung von Organisationen und Persönlichkeiten und Kopf der Markenidentitäts-Beratung Spall.macht.Marke in Nürnberg.

Autor Christopher Spall

Christopher Spall ist Experte für Markenentwicklung von Organisationen und Persönlichkeiten und Kopf der Markenidentitäts-Beratung Spall.macht.Marke in Nürnberg.

Autor Christopher Spall

Mit einem Geleitwort von Telekom-CEO Tim Höttges, zahlreichen Fallbeispielen und neun exklusiven Interviews

  • Wissenschaft trifft „Do it yourself“: Das Buch gibt einen Überblick über populäre Ansätze des Personal Branding und gibt in zahlreichen „Do it yourself“-Sessions die Möglichkeit, direkt loszulegen.
  • Personal Branding trifft Zukunft: Das Buch gibt Werkzeuge und Techniken an die Hand, wie die eigene Persönlichkeit in Zeiten von Künstlicher Intelligenz und Social Media den erfolgsentscheidenden Unterschied machen kann.
  • Persönlichkeitsmarke trifft Unternehmensalltag: Das erste Buch, das einen Einblick gibt, wie Personal Branding in Unternehmen systematisch genutzt werden kann.

No. 1 Brands

Die Erfolgsgeheimnisse starker Marken

No1Brands - Buch mit Fachbeitrag von Christopher Spall

Wie jede Organisation aus sich selbst heraus zur No. 1 Brand werden kann

Fachbeitrag von Christopher Spall

Differenzierung in einem undifferenzierten Markt:
Wie sich Unternehmen sich in fünf Zügen aus der Austauschbarkeits-Falle manövrieren

Viele Unternehmen und Organisationen bewegen sich auf hart umkämpften Märkten. Sind umringt von Mitbewerbern, die nahezu identische Produkte oder Leistungen anbieten. Und das zu vergleichbaren Preisen. Wie kann sich ein Unternehmen hier abheben?

Der Beitrag von Christopher Spall demonstriert am Beispiel von Finanzmarken, wie jede Organisation aus sich selbst heraus zur No. 1 Brand werden kann. Fünf Instrumente sorgen für Profilierung – und somit für das entscheidende Plus an Attraktivität.

Die Ergebnisse:

  1. Mehr Abstand zum Wettbewerb
    2. Mehr passende Bewerber

Machen Sie gleich den ersten Schachzug – stellen Sie sich die Frage nach Ihrem „Warum“!

Ihr Weg zur unverwechselbaren Marke beginnt hier

Consent Management Platform von Real Cookie Banner