Vortragsrückschau

Vortrag „Nachhaltigkeitspositionierung im Mittelstand“: Pragmatische Ideen für eine erfolgreiche Differenzierung
Von der Last zum Wachstumsmotor: Für viele mittelständische Unternehmen ist das Thema Nachhaltigkeit gleichbedeutend mit belastender Bürokratie. Doch das Thema trägt große Chancen inne. Mit einer klaren Nachhaltigkeitspositionierung können sich Unternehmen im Mittelstand vom Wettbewerb abheben – ohne Buzzwords.
Vortrag „Nachhaltigkeitspositionierung im Mittelstand“: Pragmatische Ideen für eine erfolgreiche Differenzierung
Von der Last zum Wachstumsmotor: Für viele mittelständische Unternehmen ist das Thema Nachhaltigkeit gleichbedeutend mit belastender Bürokratie. Doch das Thema trägt große Chancen inne. Mit einer klaren Nachhaltigkeitspositionierung können sich Unternehmen im Mittelstand vom Wettbewerb abheben – ohne Buzzwords.
Vortrag „Arbeitgeberattraktivität“ beim Unternehmertag Alsfeld
Wie mittelständische Unternehmen zur starken Arbeitgebermarke werden können, demonstrierte Christopher Spall den 100 Teilnehmern beim Unternehmertag in Alsfeld.
Die 4 häufigsten Denkfehler in der Markenbildung – Vortrag beim GastroRegioTag
Unter dem Motto: „Gemeinsam geht mehr“ lieferte Christopher Spall den Teilnehmern beim GastroRegioTag in der Oberpfalz Impulse zum Thema Markenbildung – und warnte vor den vier häufigsten Missverständnissen.
Wie wir mit Re-Signation und klarer Nachhaltigkeitspositionierung den Klimawandel bekämpfen
Wie können wir gewissenhafte Innovation erschaffen, die dazu beiträgt, den Klimawandel zu verlangsamen? Diese Frage diskutierte Christopher Spall mit der Medinge Group im Rahmen der Innovation Week in Oslo.
Raus aus dem Jammertal: Mit neuem Selbstbewusstsein zu mehr Wertschätzung
Christopher Spall zeigte im Vortrag zur Fachtagung der Gesellschaft der Kinderkrankenhäuser und Kinderabteilungen in Deutschland e. V. (GKinD) Wege auf zu mehr Wertschätzung.
Wie wecken wir Freude am Leisten bei Kindern und Jugendlichen?
Zusammen mit Schirmherrin Magdalena Neuner sprach Christopher Spall vor dem Rotary Club Garmisch Partenkirchen über die Aufgaben und Ziele der Peak Performer Stiftung.
Die sieben Grundsätze zum Erreichen von Spitzenleistung
Christopher Spall sprach beim Rotary Club Bayerwald-Zwiesel über die Entstehung der Grundsätze und wie diese über die Peak Performer Stiftung an Kinder und Jugendliche weitergeben werden.
Authentische Selbstentfaltung in drei Schritten
Der Inspirationsvortrag für den Marketing Club Rhein-Mosel e.V. machte Christopher Spall plastisch klar, dass es bei Personal Branding um viel mehr geht als um Selbstvermarktung.
Drei Praxiswerkszeuge für starke Marken in der Welt nach Corona
Der Vortrag beim Start-Up MC E-Bike gibt Markenmachern einen Leitfaden an die Hand, wie Organisationen einen Kompass in Zeiten des Wandels finden.
Virtuelle Marke trifft Marke Mensch
Auf dem REMarketing Kongress in Würzburg referierte Christopher Spall als Keynote-Speaker über die Entwicklung einer starken Marke im Dschungel der Digitalisierung.
Markenidentität als Kompass im digitalen Zeitalter
Die Keynote beim mobile.de-Forum für digitalen Automobilhandel von Christopher Spall beantwortete die Frage, wie man im digitalen Zeitalter eine anziehende Händlermarke aufbaut.
Starke Marke im Mittelstand
Der Vortrag beim 3. Alsfelder Unternehmertag eröffnete den etwa 120 zumeist mittelständischen Unternehmern einen neuen Blickwinkel auf das Thema Marke. Die Kombination aus Theorie und Umsetzbarkeit in der Praxis begeisterte die Zuhörer.
Starke Marke im Mittelstand
Eine starke Marke hat Macht – aber was müssen die Verantwortlichen bei der Markenführung beachten? Darüber sprach Christopher Spall vor über 130 Vertretern der lokalen Wirtschaft bei der Volksbank in Tauberbischofsheim.