Warum Kosmetikmarken auf Personalisierung setzen

Christopher Spall erläutert im Interview mit dem HANDELSBLATT, warum immer mehr Unternehmen und Produktmarken auf Personalisierung setzen und welche Möglichkeiten sich dadurch für die Konsumenten ergeben.
Das Interview mit Christopher Spall führte Michael Scheppe.
Unsere Kernerkenntnis
Marken haben die Aufgabe, Menschen dabei zu helfen, sich selbst zu verwirklichen und der eigenen Identität Ausdruck zu verleihen. Der Grad an Produkt-Individualisierung steigt zunehmend und sorgt dafür, dass Unternehmen ebenso einzigartig wie ihre Produkte wahrgenommen werden.
Bildquellen: iStockphoto.com/Sasha Brazhnik, HANDELSBLATT
Eintauchen in ID Unternehmensmarke

Eintauchen in ID Nachhaltigkeitsmarke

Presseartikel
Markenidentität in der digitalen Welt: Gamification – Hype oder Allheilmittel?
Welche Chancen Gamification für Marken bietet, hat Marken-Identititätsberater Fabian Gärtner im Interview mit dem Handelsblatt beurteilt.
Eine Möglichkeit für Kinder, sich selbst zu überraschen: Der Leistungsgedanke der Peak Performer Stiftung
‚Nicht immer gleich aufgeben.‘ Im WELT-Interview haben Magdalena Neuner und Christopher Spall die Maxime ihrer Arbeit für die Peak Performer Stiftung gemeinsam erläutert.
Marken-Retreat für NIVEA: Wie eine Entschlackungskur mehr Fokus im Wachstum bringt
Die Marke trotzt den wirtschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit. Wir haben die Markenführung für das Handelsblatt genau unter die Lupe genommen.