Wie Unternehmen und Menschen im Digitalzeitalter aus sich selbst heraus erfolgreich sind
Identität ist der Schlüssel zum Erfolg! Daher sollten sich Unternehmen weniger Sorgen um die digitale Transformation machen, sondern sich vielmehr die Frage stellen, wer sie eigentlich sind und was sie ausmacht – was also ihr ganz persönlicher Identity Code ist. Dieser entscheidet darüber, wie Unternehmen und Menschen im Digitalzeitalter aus sich selbst heraus erfolgreich sein können. Denn in Zukunft gilt: Echtheit wird zur Leitwährung im digitalen Raum.
So werden Sie on- und offline unverwechselbar
Wie können sich Unternehmen authentisch als Marke in der Onlinewelt präsentieren? Beständigkeit vs. Wandel: Wieviel Neues verträgt die Marke? Wird Echtheit zur Währung im virtuellen Raum? Wie sieht ein Kompass für die Entwicklung einer starken Marke aus? Wie wird jeder Mitarbeiter zur starken Marke?
Mit Haltung statt Headhunter zum erfolgreichen Recruiting
Teures Personalmarketing. Noch kostspieligere Headhunter-Honorare. Überschaubare Recruiting-Erfolge. Der Praxisvortrag gibt neue Antworten auf den Fachkräftemangel und macht deutlich wie mittelständische Unternehmen in einfachen Schritten den guten Ruf als Arbeitgeber optimieren und gezielt steuern können. Und erklärt, wieso Sie unbedingt vermeiden sollten für jeden Bewerber attraktiv zu sein.
Die Erfolgsgeheimnisse der 10 attraktivsten Marken aus dem Mittelstand
Die Digitalisierung stellt mittelständische Unternehmen vor richtungsweisende Fragen: Wie können Mittelständler in der neuen Internetwelt gleichermaßen bekannt und attraktiv wahrgenommen werden? Markenexperte Christopher Spall zeigt unmissverständlich die Konsequenzen des digitalen Wandels für die Markenführung auf. Er gibt klare und praktische Werkzeuge an die Hand, mit denen mittelständische Unternehmen mit Hilfe eines starken Identitätsbewusstseins und der digitalen Revolution zur begehrlichen Marke wachsen können.
Der Kompass für Unternehmen in der digitalen Welt
Welche Kniffe verbinden die erfolgreichsten Marken aus dem deutschsprachigen Mittelstand. Und wie haben Almdudler, Würth, Hilti und Co. es geschafft, sich gegen die Budgets der Konzernkonkurrenz zu behaupten? Der Vortrag gibt spannende Einblicke in Familienunternehmen, die zeigen, wie man – mit Bewusstsein für die eigene Identität und einem geschickten Händchen in der Markenführung – auch gegen die Großen bestehen kann.
6 Praxiswerkzeuge für Ihre attraktive mittelständische Marke
Wie können mittelständische Unternehmen gleichermaßen bekannt und attraktiv wahrgenommen werden? Der Praxisvortrag räumt mit dem Vorurteil auf, dass nur weltbekannte Marken wie Apple und Co. von den Erfolgsrezepten der Markenführung profitieren können. Er zeigt neuartige Wege, wie mittelständische Unternehmen mit 6 praktischen Werkzeugen zur begehrlichen Marke wachsen können – und das ohne großes Marketing-Budget.
Was Menschen zu starken Marken macht
Wie können Führungskräfte, Selbstständige und Unternehmer ein eindrucksstarkes und authentisches Profil erzeugen? Dieser einzigartige Inspirationsvortrag deckt die Erfolgsmuster starker Persönlichkeitsmarken wie Steve Jobs oder Joachim Gauck auf. Christopher Spall verrät dabei, wie Menschen herausfinden, wofür Sie unverwechselbar in einem einzigen Satz stehen. Und wie Sie diese Essenz für den persönlichen Erfolg nutzen können.